Konzept
network - tv begründet das Fernsehmachen neu und verfolgt einen partizipativen Ansatz: Kulturschaffende aller Art bringen ihre Beiträge oder Vorschläge in ein kuratiertes Umfeld ein. Eigenes bestehendes Filmmaterial kann nach einer eingehenden Qualitätsprüfung durch network – tv auf den Sender gebracht werden. Bitte nimm mit uns Kontakt auf, dann können wir dir die benötigten Anforderungskriterien zusenden.
Wir haben festgestellt, dass die Kultur in den audiovisuellen Medien der Schweiz immer mehr an den Rand gedrängt wird und je länger je weniger Sendezeit erhält.
Kulturelle Institutionen, Kunst- und Kulturschaffende, die Schweizer Musikszene, spezielle Tätigkeiten und Personen sowie die Eigenarten unserer vielfältigen Landschaften und EinwohnerInnen haben heute kaum mehr eine Platform.
Das möchte network - tv ändern.
Sendekonzept
In der Startphase wollen wir klein beginnen mit einem ca. stündlichen Programm zwischen 18.00 Uhr und 24.00 Uhr im Repeat - Modus.
Anschliessend wird das Programm ausgebaut und intensiviert. Ausserhalb der regulären Sendezeit werden wir kleinere Beiträge aus der Wirtschaft und Gesellschaft, sowie Informationen von Webcams, Veranstaltungshinweise, NewsMcker usw. auf dem Sender zeigen.
Die Abendsendungen sind anmoderiert und begleitet. Es können auch Livestreamings von Podiumsdiskussionen, Konzerte oder anderen Veranstaltungen live gezeigt werden. Das Know-how und die Infrastruktur dafür sind vorhanden.
Network-TV?
Matthias Moser und Susanne Holthuizen erläutern wie Network-TV "funktioniert"...