network-tv
Ziel und Zweck
des Vereins sind
- Betreiber einer Kultur- und Gesellschaftsplattform in den digitalen Medien und Kabelnetzen sowie online Events
- Regelmässiger Sendemodus in Form von Filmbeiträgen und Streamings
- Die Beiträge sind in Bewegt-Bild aufbereitet
- Austauschplattform zwischen Kulturschaffenden, Institutionen und Publikum
- Verbindet Menschen und Regionen mit kulturellen und gesellschaftlichen Anliegen
- Förderung von Videojournalismus, Filmnachwuchs, Kultur und Gesellschaft
- Vernetzung von Museen, Theatern, Kino, Galerien, Kulturschaffenden
- Plattform für Wirtschaft und Innovationen
Wie ist Network-TV entstanden?
Mitwirkende von Network-TV
Matthias Moser, Präsident
Aus Umiken, ist diplomierter Kameramann, Editor und Filmgestalter und arbeitet seit über 20 Jahren in der TV Branche. U.a. ist er fürs SRF, ORF, ARTE, Tele Züri, UPC-MySports und vielen mehr unterwegs.
Der selbständige Augenoptiker hat dieses Handwerk von der Pike auf gelernt. Vom Kabelträger zur Ausbildung als Kameramann in der Filmschule München, beim SRF und der Filmschule Studio 1 und in vielen Jahren praktisches Arbeiten hinter der Kamera, hat er alle Facetten des Film- und TV – Business kennengelernt und kann somit auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Mehr Informationen unter: www.moop.ch
Matthias Moser
Präsident
Judith Doeker, Moderation
ist Buchautorin, Fotografin, Schauspielerin und Regisseurin.
Als Schauspielerin war sie in zahlreichen Film- und TV-Produktionen zu sehen (u.a. „Tatort“, „Soko Hamburg“, „Weibsbilder“). 2012 zog sie für zwei Jahre in die indische Metropole Mumbai. Über diese Zeit schrieb sie das autobiografische Buch „Judith goes to Bollywood“ (btb Verlag). Ihre Fotografien aus Indien, Pakistan, Iran, Syrien, Libanon und Kolumbien waren international in Einzelausstellungen zu sehen. Die fotoPRO betitelte sie in einem Feature als „die Friedensreporterin“ für ihre Arbeiten aus Krisengebieten. Mit ihrem Projekt „Drei Fragen: Glück“ ist sie weltweit unterwegs.
Mehr Infos unter: www.judith-doeker.de
Judith Doeker
Moderation
Marcel Weiss, Motion Graphics
Marcel Weiss ist in Uster geboren und für Network-TV als 3D-Motiongraphic – Designer tätig. Nach vielseitigen Tätigkeiten als Tonmeister, Regisseur und Art Director für das Schweizer Fernsehen ist er seit 2013 als Freelancer für namhafte TV- und Liveproduktionen unterwegs.
Marcel Weiss
Motion Graphics
Zlatko Perica alias Slädu, Music Presenter
Der Grammy-nominierte, international vernetzte Musiker aus Bern ist Gitarrist, Songwriter, Produzent und musikalischer Leiter - verwurzelt in der Schweiz und inspiriert von der Welt, fühlt er sich auf vielen Bühnen wohl. Diese hat er bereits mit Tangerine Dream, Gölä, Bligg, Florian Ast, DJ Bobo, Emma Marrone, Baschi, Luca Hänni, Anastacia, James Blunt u.a. geteilt.
In Slädu's Music Talk will der gebürtige Kroate seine Erfahrung & Historie mit Gästen aus der Schweizer Musikszene austauschen und ihnen Inhalte entlocken, die man nur auf gleicher Augenhöhe erreichen kann. www.slädu.com
Zlatko Perica alias Slädu
Music Presenter
Chris Braeker, Comedy-Presenter
Chris Braeker wuchs auf einem Bauernhof in Bern, Schweiz, auf. Nachdem er jahrelang Teilzeitpastor, Vollzeitbanker und gelegentlicher Limousinenfahrer war (in keiner bestimmten Reihenfolge), fand er anfang 2019 zur Comedy. Er begann selbst als Comedy-Fan und versucht zu beweisen, dass auch Schweizer lustig sein können! Auf Deutsch und Englisch! Mit einem Akzent!
Chris hat verschiedene Comedy-Show-Formate in der Schweiz moderiert und ist in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, den USA und Australien aufgetreten. Er hat Erfahrung in der Moderation von Firmenanlässen und hat massgeschneiderte Unterhaltung für eine Vielzahl von Firmen produziert.
Er lebt in Zürich, Schweiz, und schreibt und performt so oft er kann.
Chris Braeker
Comedy-Presenter
Marie-Thérèse Maeder, Medien & Gesellschaft
Als Kind und junge Erwachsene war ich schüchtern und introvertiert. Glücklicherweise haben mich andere Menschen gefördert und gefordert. Meine Leidenschaft sind Menschen, Veränderung, Experimente und Wachstum. Es ist mir wichtig der Gesellschaft etwas zurück zu geben. Ich begleite Menschen in Unternehmen im Co-Creation Prozess die neue Arbeitswelt zu entdecken und in Experimenten zu erfahren und umzusetzen. Deshalb bin ich als Moderatorin, Transformist und Querdenkerin in meinem Element.
Marie-Thérèse Maeder
Medien & Gesellschaft
Julien Cassez, Regisseur und Fernsehmacher
Ich bin ein filmender Geschichtenerzähler.
Ich habe meinen Koffer vor 25 Jahren im Aargau abgestellt.
Wenn hier in der Nähe ein Fernsehsender gegründet wird, bin ich dabei!
Ich bin eine Art Schweizer Taschenmesser der Multimediaproduktion, immer im Dienste der Geschichte!
Diplomierter Videotechniker. Regisseur, Kameramann und Journalist,
unterwegs für zahlreiche Schweizer und internationale Medien.
Ich habe viel Erfahrung mit Fernsehreportagen, auch in Krisengebieten.
Ich leite die Einrichtung des TV-Studios, um die Programme von Networt-TV zu starten, was viel Kreativität erfordert, da alles neu erfunden werden muss.
Ich bin ein großer Liebhaber der Fotografie und ein Fan der großen Pressefotografen. Ich habe eine große Macke: Neugier!
Wenn man Sport und Politik aus den Medien herausnimmt, bleibt weiter die Kultur, um auszudrücken, wie unsere Gesellschaften funktionieren.
Mit Network-TV möchte ich Kunstformen, die nicht zum "Main Stream" gehören, eine Stimme geben und der Kultur eine Stimme schenken.
Julien Cassez
Regisseur und Fernsehmacher
Monika Meier, Backoffice | Administration
Kommt aus dem Surbtal und unterstützt Network-TV in administrativen Bereichen im Backoffice. Sie ist der ruhende Pol im NTV – Bienenhaus, ist für Anfragen die erste Ansprechsperson, macht die ersten Abklärungen und koordiniert die Terminplanungen.
Kontakt "Network-TV - 056 210 96 20
Monika Meier
Backoffice
Vorstand
- Matthias Moser, Präsident, Umiken, ist diplomierter Kameramann, Editor und Filmgestalter und arbeitet seit über 20 Jahren in der TV Branche. U.a. ist er fürs SRF, ORF, ARTE, Tele Züri, UPC-MySports und vielen mehr unterwegs.
- Susanne Holthuizen, Vize-Präsidentin, Lengnau, ist Redaktorin und Moderatorin. Daneben ist sie seit Jahren als visuelle Gestalterin, Publizistin und Kulturbeauftragte tätig.
- Felice Vögele, Fundraising, Fisibach, hat jahrzehntelang in allen Sektoren der öffentlichen Verwaltung von der Personalführung, vom New Public Management bis zum Kulturmanagement und zur Kulturvermittlung gearbeitet.
Beisitzer:
- Stefan Filati, Film-Experte, Brugg, ist Gründer des schweizweit einzigen Dokumentar-filmfestivals und betreibt das Kulturhaus Odeon sowie das Kino Excelsior in Brugg.
- Judith Doeker, Moderation, Berlin (D), Fotografin, Publizistin und Schauspielerin (Deutsches Fernsehen). Ihre Aufmerksamkeit gilt dem Menschen und seinem Wesen, die sie auf ihren unzähligen Reisen mit viel Gespür in den Fokus stellt.
Fachexperten
- Hanspeter Bäni, Dokumentarfilm
- Marcel Weiss, Motion Graphics
- Sabrina Inderbitzin, Editorin, Filmerin und Expertin für Unterwasser-Aufnahmen
- Marie-Thérèse Maeder, Medien & Gesellschaft
- Roman Lehmann, Video-Produzent, Motion-Designer, Video-Editor und Kameramann, Inhaber der Filmschule Studio 1 und Dozent der HTW Chur, Institut Hyperwerk, NW Fachhochschule Nordwestschweiz
- Slädu - Zlatko Perica, Gitarrist, hat in verschiedenen namhaften Schweizer Bands mitgewirkt und vertritt den Bereich Musik als Präsentator
- Brigitta Luisa Merki, Tanz & Kunst, Baden
- Christian Braeker, Stand-up Comedy
Partner von network-tv
- IBB Brugg
- Swisscom/Blue TV
- UPC Sunrise
- Studio 1, Filmschule, Zürich
- PROHK, Heinz Kaufmann, Sounddesign / Webdesign
- moop productions, Lengnau, Bewegt-Bild
- Sam Schwab, Live-Streaming Production, Luzern
- Eventfrog, Olten, grösster Ticketverkäufer und Veranstaltungskalender der Schweiz